Mähre (Equus)

Mähre (Equus)
1. Besser eine alte Mähre als gar kein Pferd.
2. Eine alte Mähre frisst ebenso viel als ein junges Ross.
It.: Mangia tanto una rozza, quanto un buon cavallo. (Pazzaglia, 211, 7; Bohn I, 110.)
3. Eine alte Mähre ist nicht besser als eine junge.
Lat.: Vetulus cantherius novello non melior. (Gaal, 46.)
4. Eine blinde Mähre geht stets in der alten Fähre.
5. Ist die Mähre noch so dürr, sie ist besser als ein leerer Strick.
6. Mit zwei Mähren kommt man so weit als mit einer.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Equus caballus — Hauspferd Hauspferdstute mit Fohlen Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Equus ferus caballus — Hauspferd Hauspferdstute mit Fohlen Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Pferd — (s. ⇨ Ross). 1. A blind Ferd trefft gleich (gerade) in Grüb herein. (Jüd. deutsch. Warschau.) 2. Alte Pferde achten der Peitsche nicht. Lat.: Psittacus senex ferulam negligit. (Gaal, 926.) 3. Alte Pferde gehen nicht durch. Holl.: Het hollen is… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Pferdefütterung — Hauspferd Hauspferdstute mit Fohlen Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Reitpferd — Hauspferd Hauspferdstute mit Fohlen Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Schindmähre — Hauspferd Hauspferdstute mit Fohlen Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Zosse — Hauspferd Hauspferdstute mit Fohlen Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Hauspferd — Pferdekopf (Zeichnung) Systematik Überordnung: Laurasiatheria Ordnung: Unpaarhufer (Perissodactyla) …   Deutsch Wikipedia

  • Pferde [2] — Pferde (Einhufer, Equidae), Familie der unpaarzehigen Huftiere (s. d.), deren lebende Arten alle zur Gattung Equus L. gehören. Diese zerfällt in die Gruppen Zebra, Esel und Pferd. Geschichte des Pferdes. Die Stammesentwickelung des heutigen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pferd, das — Das Pfrd, des es, plur. die e, Diminut. das Pferdchen, Oberd. das Pferdlein, ein vierfüßiges einhufiges Thier mit aufgerichteten Ohren und langen Schwanzhaaren, welches eines der vornehmsten zahmen Thiere ist, und vornehmlich zum Ziehen und… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”